• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Der Markt für Wohninvestments in Düsseldorf ist intakt

| Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser zeigte sich im Jahr 2013 wieder erstarkt - so das Ergebnis des aktuellen Grundstücksmarktberichtes des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Insgesamt 390 Wohn- und Geschäftshäuser mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 675 Mio. Euro wechselten den Eigentümer. Dies ist ein Anstieg der Transaktionsanzahl von 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Im selben Betrachtungszeitraum ist das Kaufpreisvolumen pro Objekt um 16,1 % überproportional gestiegen.

„Vorwiegend eigenkapitalstarke Anleger aus dem Inland dominierten den Markt“, berichtet Marc Müller-Kurzwelly, Bereichsleiter Investment Wohn- und Geschäftshäuser bei Engel & Völkers Commercial Düsseldorf. Die Transaktionsgeschwindigkeit ist bedingt durch den hohen Nachfragedruck auf einem sehr hohen Niveau angelangt. Engel & Völkers Commercial Düsseldorf hat für die Vermarktung von neuen Objekten im Durchschnitt lediglich fünf Wochen benötigt.

Der aktuelle Ausblick auf das Jahr 2014 unterstreicht die Entwicklung aus dem vergangenen Jahr. „Die Darlehensvergabe der Banken spielt bei den aktuellen Transaktionen eine untergeordnete Rolle, da die aktuellen Investments in Wohn- und Geschäftshäuser sowie Wohnanlagen mit einer hohen Eigenkapitalquote getätigt werden“, so Müller-Kurzwelly. Düsseldorfer Eigentümer nutzen wie im Vorjahr das positive Marktumfeld für Bestandsbereinigung und Umschichtungen.

Die Rahmenbedingungen bleiben im Jahr 2014 sehr gut. „Niedrige Zinsen, Bevölkerungszuwachs, Neubaumaßnahmen und weiter steigende urbane Lebensqualität sind Garanten für einen funktionierenden Wohnungsmarkt in der Landeshauptstadt“, berichtet Müller-Kurzwelly.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504