• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

DEAL MAGAZIN: Commodus investiert in Speicher Dock13 im Düsseldorfer Medienhafen

Fotocredit: AFIAA Dock13-Speicher GmbH

Commodus, eine schnell wachsende Investmentgesellschaft mit Fokus auf Core+/Value-Add und einem Immobilienportfolio von etwa 400 Million Euro in Deutschlands Top 7 Städten und überregionalen Wirtschaftszentren, ergänzt ihr Portfolio um ein Bürogebäude in Core-Lage im Düsseldorfer Medienhafen.

Bei der Immobilie „Speicher Dock13“ handelt es sich um einen denkmalgeschützten, ehemaligen Getreidespeicher aus dem Jahr 1938, der 2002 vollständig entkernt und in ein hochwertig ausgestattetes, modernes Bürogebäude umgewandelt wurde. Das Objekt mit einer Mietfläche von etwa 4.500 Quadratmetern wird in den Fonds „CREC Deutschland Fund I GmbH & Co. KG“ eingebracht. Die Vermietungsquote liegt aktuell bei etwa 60 Prozent. Der Verkäufer ist ein Schweizer Immobilienunternehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Commodus wurde im Ankauf von Savills beraten.

Dr. Tim Malonn, Partner: „Der Düsseldorfer Medienhafen ist eine der angesagten Bürolagen der Stadt, die sich insbesondere auch als Standort für junge kreative Unternehmen bewährt hat.“

Malonn ergänzt: „Mit dem Speicher Dock13 haben wir eines der Wahrzeichen des Medienhafens erworben, das sich nicht nur durch seine hervorragende Lage, sondern auch durch die hohe Funktionalität und das besondere Vintage Industrial Feeling auszeichnet. Die Immobilie passt daher optimal in unsere Strategie. Mit diesem Ankauf konnte Commodus sich als schneller und verlässlicher Transaktionspartner mit maximaler Transaktionssicherheit bewähren.“

Dr. Matthias Mittermeier, Managing Partner, fügt hinzu: „Kurzfristig wollen wir weitere 250 Millionen Euro unter Berücksichtigung unserer Core+/Value-Add-Strategie in deutschen Top 7 Städten und überregionalen Wirtschaftszentren anlegen. Dabei fokussieren wir uns auf Gewerbeimmobilien mit Kaufpreisen zwischen zehn und 100 Millionen Euro. Durch unser integriertes Asset Management können wir Wertschöpfungspotenziale heben und reduzieren dadurch die Abhängigkeit unserer Renditen von der allgemeinen Marktentwicklung.“

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504