• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Benrather Gärten: CG Gruppe baut neues Quartier in Düsseldorf

| Die CG Gruppe AG, der deutschlandweit führende Immobilienentwickler mit eigener Baukompetenz, plant auf dem Areal des ehemaligen Nirosta-Kaltwalzwerkes in Düsseldorf-Benrath ein neues, zukunftsweisendes Quartier. Die sogenannten „Benrather Gärten“ erstrecken sich über ein Plangebiet von rund 22 ha und liegen südlich der Hildener Straße. Die CG Gruppe hat das Areal bereits im Frühjahr 2019 von der finnischen Outokumpu Gruppe erworben.

Christoph Gröner, Gründer und Vorstandsvorsitzender der CG Gruppe: „Auch mit diesem herausragenden Leuchtturmprojekt wird die CG Gruppe einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung des Mietwohnungsneubaus und zur modernen urbanen Stadtentwicklung in deutschen Ballungszentren leisten. Wir verstärken zudem bewusst unser Engagement in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.“

Innerhalb der Benrather Gärten ist ein attraktiver Nutzungsmix aus modernen, familienfreundlichen Wohnhäusern mit geförderten, preisgedämpften und frei finanzierten Einheiten vorgesehen. Zudem sind neben einem Kulturhaus, eine Kita, eine Grundschule und weitere soziale Folgeeinrichtungen sowie Nahversorgungsmöglichkeiten geplant. Im gewerblichen Teil entstehen ein Hotel, ein Parkhaus sowie Produktions-, Logistik- und Dienstleistungsflächen und Gewerbehöfe. Darüber hinaus geht die CG Gruppe auf die Interessen der ansässigen Unternehmen ein, damit sich diese im Bedarfsfall vergrößern können. Mit zwei Nachbarfirmen hat die CG Gruppe daher einen Flächentausch vereinbart.

Das Unternehmen rechnet mit einem Baubeginn für 2026. „Bis dahin wird auf dem Areal eine aktive Zwischennutzung stattfinden, denn wir halten Gewerbeflächen für Büros beispielsweise für Start-ups sowie Lager- und Eventflächen vor. Anfragen dazu liegen uns bereits vor“, erklärt Christoph Gröner.

Die CG Gruppe ist in Düsseldorf mit verschiedenen Bauprojekten und einem Gesamtprojektvolumen von rund 2,0 Mrd. EUR sowie insgesamt mehr als 3.100 Wohnungen präsent (UpperNord Tower, UpperNord Quarter, Grand Central, Benrather Gärten). Zu Jahresbeginn fiel in Düsseldorf-Derendorf bereits der Startschuss für den stadtbildprägenden UpperNord Tower. Mit einer Höhe von 120 Metern wird das Hochhaus das höchste Wohngebäude Düsseldorfs und eine Landmarke über die Grenzen der Stadt hinaus.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504