• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

DEAL Magazin: Becken kauft in Düsseldorf: Bau eines Multi-Tenant-Büroobjektes

Das Hamburger Immobilienunternehmen Becken expandiert weiter und kauft ein erstes Grundstück in Düsseldorf für den Bau eines Multi-Tenant-Büroobjektes an. Der Spezialist für die Entwicklung und die Realisierung sowie das langjährige Asset und Investment Management von Gewerbe- und Wohnimmobilien hat das rund 8.000 Quadratmeter große Grundstück in der Schwannstraße 10 von der Zurich Gruppe Deutschland erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Als Vermittler des Grundstücks agierte Colliers International GmbH. Der Abbruch des ehemals durch die Siemens AG genutzten Bestandsgebäudes wird zeitnah erfolgen.

Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der Becken Holding GmbH, erläutert: „Die Besonderheit des geplanten Objektes liegt in seiner Grundform. Der Baukörper erhält entsprechend des Layouts des Grundstücks eine freie Form in einer liegenden Acht. Hierfür werden entsprechend zwei Innenhöfe ausgebildet. Wir freuen uns, dass wir das Bankhaus Lampe als Ankermieter gewonnen haben.“

Im Norden umfasst das durch pinkarchitekur Düsseldorf geplante Gebäude sechs und im südlichen Teil fünf überirdische Geschosse mit zusammen rund 21.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. In den beiden Untergeschossen werden zudem rund 300 Stellplätze realisiert.

Dominik Tenhumberg, Geschäftsführer der Becken Development GmbH, ergänzt: „Uns ist es ein großes Anliegen, ein ebenso modernes wie nachhaltiges Bürogebäude für Düsseldorf zu entwickeln. Dabei haben wir zu Gunsten der Qualität des DGNB-zertifizierten Gebäudes auf die Ausschöpfung der genehmigten Geschossflächenzahl verzichtet. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr erfolgen und die Baufertigstellung ist für 2019 geplant.“

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504