• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Colliers International: Schwungvoller Jahresausklang auf dem deutschen Büromarkt

  • Insgesamt rund drei Millionen Quadratmeter Flächenumsatz
  • Deutliche Unterschiede zwischen den Top-Standorten mit Berlin als Umsatzspitzenreiter
  • Flächenleerstand abermals deutlich gesunken
  • Aussichten 2015: Unsicherheiten beeinflussen Büromarkt

 
Nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International Deutschland wurden in den sieben wichtigsten deutschen Immobilienzentren Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart im Jahr 2014 gut 3,0 Millionen Quadratmeter Bürofläche umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies für den Gesamtmarkt ein leichtes Plus von etwa drei Prozent und im Vergleich zum zehnjährigen Mittelwert von zwei Prozent.
 
Peter Bigelmaier, Head of Office Letting bei Colliers International Deutschland: „Das vierte Quartal war das mit Abstand umsatzstärkste dieses Jahres und übertraf unsere eher zurückhaltenden Erwartungen. Allerdings gab es eine starke regionale Differenzierung innerhalb der Top-Standorte. Während sich Büronutzer in Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart scheinbar unbeeindruckt von der nach wie vor schleppenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zeigten und deutlich mehr Flächen anmieteten als 2013, hielten sie sich in Frankfurt und Düsseldorf in den vergangenen 12 Monaten sehr stark zurück. In den Metropolen an Main und Rhein fehlte es 2014 vor allem an den für hohe Flächenumsatzergebnisse ausschlaggebenden Großabschlüssen.“


Download: <link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze pdf-datei>Ganze Pressemitteilung, PDF-Datei 2,7 MB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504