• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Colliers International Deutschland: Licht und Schatten auf deutschem Bürovermietungsmarkt

  • Flächenumsatzergebnis von insgesamt knapp 1,9 Millionen Quadratmetern
  • Geringer werdendes Flächenangebot lässt Mieten (fast) überall steigen
  • Verhaltene Aussichten für die kommenden Monate

 
 
In den sechs wichtigsten deutschen Immobilienzentren Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart wurden nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International Deutschland bis Ende des dritten Quartals knapp 1,9 Millionen Quadratmeter Bürofläche umgesetzt. Das Ergebnis des Vorjahres wurde dabei ebenso um rund fünf Prozent unterboten wie der zehnjährige Mittelwert.
 
Peter Bigelmaier, Head of Office Letting bei Colliers International Deutschland: "Befeuert durch geopolitische Ereignisse und den damit einhergehenden Unsicherheiten über die konjunkturelle Entwicklung hat sich die Stimmung auf dem deutschen Bürovermietungsmarkt seit Ende des ersten Halbjahrs eingetrübt. Die bereits seit längerem zu beobachtende Zurückhaltung vieler Mietinteressenten hat sich damit weiter verstärkt. Allerdings haben wir unterschiedliche Entwicklungen festgestellt. Während Berlin und Hamburg sehr starke Flächenumsatzergebnisse erzielten, lagen Frankfurt, Düsseldorf und München deutlich im Minus. Bei der Betrachtung des reinen Vermietungsumsatzes, das heißt ohne Berücksichtigung der Eigennutzer, fällt Hamburg dagegen leicht ins Minus und München dreht deutlich ins Plus."

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Download: Ganze Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504