• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Colliers International Deutschland: Licht und Schatten auf deutschem Bürovermietungsmarkt

  • Flächenumsatzergebnis von insgesamt knapp 1,9 Millionen Quadratmetern
  • Geringer werdendes Flächenangebot lässt Mieten (fast) überall steigen
  • Verhaltene Aussichten für die kommenden Monate

 
 
In den sechs wichtigsten deutschen Immobilienzentren Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart wurden nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International Deutschland bis Ende des dritten Quartals knapp 1,9 Millionen Quadratmeter Bürofläche umgesetzt. Das Ergebnis des Vorjahres wurde dabei ebenso um rund fünf Prozent unterboten wie der zehnjährige Mittelwert.
 
Peter Bigelmaier, Head of Office Letting bei Colliers International Deutschland: "Befeuert durch geopolitische Ereignisse und den damit einhergehenden Unsicherheiten über die konjunkturelle Entwicklung hat sich die Stimmung auf dem deutschen Bürovermietungsmarkt seit Ende des ersten Halbjahrs eingetrübt. Die bereits seit längerem zu beobachtende Zurückhaltung vieler Mietinteressenten hat sich damit weiter verstärkt. Allerdings haben wir unterschiedliche Entwicklungen festgestellt. Während Berlin und Hamburg sehr starke Flächenumsatzergebnisse erzielten, lagen Frankfurt, Düsseldorf und München deutlich im Minus. Bei der Betrachtung des reinen Vermietungsumsatzes, das heißt ohne Berücksichtigung der Eigennutzer, fällt Hamburg dagegen leicht ins Minus und München dreht deutlich ins Plus."

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Download: Ganze Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504