• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Breuninger-Kaufhaus im Kö-Bogen eröffnet

| Oberbürgermeister Dirk Elbers und Daniel Libeskind durchschnitten das rote Band

Im Kö-Bogen wurde am Donnerstag,17. Oktober, das Kaufhaus Breuninger offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Dirk Elbers, der aus New York angereiste Stararchitekt Daniel Libeskind, der Vorsitzende der Unternehmensleitung von Breuninger, Willy Oergel, und der Chef des Projektentwicklers "Die Developer", Stefan Mühling, durchschnitten gemeinsam das rote Band am Haupteingang. Danach gab es für die vor der Tür wartenden Besucher kein Halten mehr. Hunderte strömten als erste Kunden in das neue Kaufhaus. Gleichzeitig wurde auch das Umfeld der Libeskind-Bauten mit der Promenade auf der Hofgartenseite und der Brücke zwischen dem Park und den Neubauten freigegeben.

Breuninger-Eröffnung mit OB Elbers
Feierliche Eröffnung des Breuninger-Kaufhauses im Kö-Bogen mit (v.l.) Willy Oergel (Breuninger), Architekt Daniel Libeskind, Oberbürgermeister Dirk Elbers und Stefan Mühling (die developer).

Kaufhaus Breuninger im Kö-Bogen
Das Breuninger-Kaufhaus.

Das Architektur-Ensemble Kö-Bogen von Daniel Libeskind ist schon jetzt ein neues Düsseldorfer Wahrzeichen. Mit hochwertigen Flagship-Stores und gastronomischen Angeboten lockt es am Prachtboulevard Königsallee. Breuninger inszeniert im Kö-Bogen seine Markenwelt: Fashion, Beauty, Schuhe und Accessoires - auf mehr als 15.000 Quadratmetern präsentieren sich ab sofort exklusive Designermarken. Mehr als 25.000 Paar Schuhe machen die Breuninger Damen-Schuhfläche zu der größten in Nordrhein-Westfalen. Internationale Designer Shops präsentieren im Erdgeschoss exklusive Accessoire-Kollektionen. Ob Gucci, Valentino, Bottega Veneta, Tod's, Burberry, Longchamps oder Michael Kors - alle namhaften Brands reihen sich hier aneinander.

In der Damen-Welt sind namhafte Luxusmarken wie Burberry Prorsum, Prabal Gurung, M Missoni oder Just Cavalli vertreten. Die schönsten Kollektionen von Schumacher oder Tara Jarmon sowie die Marken The Row, Zadig & Voltaire, Sandro oder Rag & Bone sind dort zu finden. Boss Woman, Strenesse, Marc Cain, Closed oder Marc O'Polo runden die umfangreiche Produktvielfalt für Damen ab.

Menschenandrang bei Breuninger-Eröffnung
Der Andrang war groß, jeder wollte einen Blick auf den Kö-Bogen und seine neuen Attraktionen werfen.

Für Männer ist ebenfalls eine eigene Welt mit Fashion, Schuhen und Accessoires gestaltet. Neben exklusiven Designs von Ermenegildo Zegna, Dior, Giorgio Armani, Burberry oder Brioni setzen Neil Barrett, Dries van Noten, Tiger of Sweden, Kenzo oder Alexander McQueen wichtige Zeichen. Ein umfassendes Angebot an ausgesuchten Marken wie Boss, Strellson oder Brax ergänzt zudem das Sortiment bei den Herren.

Breuninger-Eröffnung mit OB Elbers
Innenansicht

Private Atmosphäre mit persönlicher Beratung bietet der spezielle "Personal Shopping Service" , bei dem fachkundige Stilexperten die Arbeit übernehmen. Kostenloser Internetzugang, Verpackungsservice und ein hauseigenes Parkhaus mit eigenem Eingang und mehr als 400 Stellplätzen runden das Service-Gesamtpaket ab.

Sylter Charme und eine Prise Nordseeluft bringt ein gastronomisches Highlight in die Landeshauptstadt: die "Sansibar by Breuninger". Gemeinsam mit dem Kultrestaurant Sansibar wurde ein Konzept entwickelt, das ab dem 18. Oktober seine kulinarischen Spezialitäten anbietet. Restaurantleiter, Köche und Servicekräfte wurden eigens dafür auf Sylt aus- und weitergebildet, um den unverkennbaren Sansibar-Zauber und die Sylter Philosophie zu transportieren.

Außenansicht Libeskind-Bauten im Kö-Bogen
Die Libeskind-Bauten im Kö-Bogen.

Schon kurz nach der Entscheidung einen erstklassigen Department Store in Düsseldorf zu eröffnen, begann Breuninger sich in der Landeshauptstadt zu verwurzeln. Daraus entstanden Kooperationen mit dem NRW Forum und aktuell der Kunstsammlung NRW, Fortuna Düsseldorf, der Deutschen Oper am Rhein sowie der Tonhalle. Der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat mit seiner ihm ganz eigenen Art frei schwebende Symbole und Figuren im Atrium gestaltet, die Düsseldorf mit einem Augenzwinkern repräsentieren. Insgesamt schafft das Unternehmen Breuninger mit seinem elften Haus über 350 neue Arbeitsplätze für Mitarbeiter, die für die hohe Servicequalität und den exklusiven Standard des Hauses stehen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504