• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Blackbear Realestate:Ein Immobilienanlageprodukt der Credit Suisse kauft in Düsseldorf von Blackbear

Das Düsseldorfer Immobilien Multi-Family-Office Blackbear Real Estate hat das Objekt "Immermannstrasse 51+53" nach erfolgreicher Repositionierung an ein Immobilienanlageprodukt verkauft, welches durch das Real Estate Investment Management der Credit Suisse AG verwaltet wird. Blackbear hat das Bürogebäude Anfang 2014 erworben. Das Objekt wies seinerzeit einen Leerstand von knapp 50% auf. Durch einige Umstrukturierungen im Gebäude gelang es die leeren Flächen so zu optimieren, dass im Jahr 2015 die Verbraucherzentrale NRW als neuer Hauptmieter gewonnen werden konnte.

Weitere Mieter des Hauses entschieden sich ebenfalls langfristige Mietverträge abzuschließen, sodass das Objekt nun voll vermietet ist.
Uwe Willer, geschäftsführender Gesellschafter bei Blackbear zuständig sagt hierzu: "Wir sind mit dem Real Estate Investment Management der Credit Suisse letztes Jahr im Rahmen der ExpoReal ins Gespräch gekommen.
Es wurde schnell klar, dass die Verantwortlichen dort die Qualitäten des Objektes und der Lage gut einschätzen können". Dies erstaunt nicht. Denn die Käuferschaft lancierte bereits im Jahr 1938 ihren ersten Immobilienfonds
und investiert seit vielen Jahren im deutschen Immobilienmarkt. Sie ist u?ber vier Standorte auf drei Kontinenten in 20 Ländern aktiv und verwaltet weltweit ein Immobilienvermögen von rund 39 Mrd. EUR (Stand 30. April
2016). Mehr als die Hälfte des Vermögens verwaltet sie im Auftrag institutioneller Anleger.

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Download: Ganze Pressemitteilung PDF-Datei

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504