• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Le Coeur: Düsseldorfs Innenstadt bekommt ein neues Herzstück

Richtfest des Le Coeur Düsseldorf © Wirtschaftsförderung Düsseldorf

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller auf dem Richtfest des Le Coeur Düsseldorf © Wirtschaftsförderung Düsseldorf

Das Team der Wirtschaftsförderung © Wirtschaftsförderung Düsseldorf

| Gestern fand in Düsseldorf gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung das Richtfest des Le Coeur Düsseldorf statt.

Mit dem Projekt entsteht auf der Königsallee – im historischen Gebäude der ehemaligen Commerzbank – ein zukunftsweisender Ort für Arbeiten, Einkaufen und Gastronomie. Die Düsseldorfer Innenstadt entwickelt sich weiter – nicht abstrakt, sondern ganz konkret. Le Coeur zeigt: Hier wächst ein pulsierendes Zentrum für die Stadt von morgen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller war ebenfalls vor Ort und brachte es treffend auf den Punkt:
„Hier zeigen wir, wie sich die Königsallee weiterentwickeln kann – zwischen Zukunft und Tradition.“

Das Projekt überzeugt nicht nur durch seine Lage und Architektur – sondern auch durch seinen innovativen und nachhaltigen Ansatz:

  • Erhalt von über 50 % der Bausubstanz
  • Wiederverwendung hochwertiger Natursteinfassaden
  • Integration modernster Gebäudetechnik mit Photovoltaik, Geothermie und energieeffizientem Energiemanagement
  • Ziel: DGNB-Zertifizierung in Platin

Bereits heute sind rund 80 % der Flächen vermietet – u. a. an Clifford Chance, Freshfields und Noerr – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in den Standort Düsseldorf.

Le Coeur stärkt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes und steht exemplarisch für die qualitative Weiterentwicklung der Düsseldorfer Innenstadt – mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und urbaner Nutzungsmischung. 

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504