Der Düsseldorfer Euref-Campus gewinnt zwei weitere Mieter: GTU Mobility und Mölnlycke Health Care ziehen in das energieeffiziente Quartier in der Nähe des Flughafens. Insgesamt wurden rund 2.700 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet. Der Bezug ist für 2026 vorgesehen.
GTU Mobility wird rund 1.900 Quadratmeter beziehen. Das Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf Verkehrsinfrastruktur plant den Umzug seiner Rhein-Ruhr-Niederlassung für das zweite Quartal 2026. Derzeit ist das Unternehmen in der Oststraße in Düsseldorf ansässig.
Der Medizintechnikhersteller Mölnlycke Health Care hat 830 Quadratmeter angemietet und verlegt seinen bisherigen Standort aus dem Global Gate III an der Grafenberger Allee auf den Campus.
Der Euref-Campus Düsseldorf ist nach Berlin der zweite Innovationscampus dieser Art in Deutschland. Das Quartier wird als Modell für CO₂-neutrale Stadtentwicklung konzipiert und erfüllt nach Angaben des Betreibers bereits heute die Klimaziele der Bundesregierung für das Jahr 2045. Auf dem Areal sollen künftig rund 4.000 Beschäftigte aus Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft an Themen rund um Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit arbeiten.
JLL hat beide Anmietungen vermittelt. Für Mölnlycke übernimmt das Beratungsunternehmen zusätzlich die Planung des Innenausbaus.